Diese Leuchtturmbiographie enthält
- ein Farbfoto des Leuchtturms im Format 9 x 13 cm
- eine Sonderbriefmarke und ein Stempel der Post (oft mit einem Leuchtturm-Sonderstempel)
- die amtliche Seekarte des umliegenden Seegebietes
- Angaben der Lichterführung / Leistung
- Geschichten, Daten und Lebenslauf in spannender, unterhaltsamer Form
- Wissenswertes von der Küste (Land & Leute)
Diese einzigartigen Stücke entstanden in Eigenregie und in Handarbeit durch Inge & Reinhard Nerlich aus Hamburg.
Beide sind leider zwischenzeitlich verstorben und so ist fraglich, ob Sie solch hingabevoll entstandene Biographien deutscher Leuchttürme weiter finden werden.

"Gorch Fock" - Jubiläumsausgabe 20 Jahre, Version 2
"HMS Euryalus" - Überseebrücke Hamburg 1981
"Custodio de Mello" - Überseebrücke Hamburg 1984
"Gorch Fock" - Kieler Woche 1999
"Gorch Fock" - Informationen zur 60. AAR 1980
Standort Großer Vogelsand - 1997
"Gorch Fock" - 826. Hamburger Hafengeburtstag 2015
"Fulda" - 816. Hamburger Hafengeburtstag 2005
Standort Brunsbüttel Mole 1 - 1995
Standort Flügge - 1995







